umarme deine Verletzlichkeit, sie ist deine Stärke!


ich war das Kind, das in der Grundschule weinte, wenn es seine Hausaufgaben vergaß. Ich konnte nicht im Unterricht sitzen, ohne den Raum zu scannen, um sicherzugehen, dass ich die Einzige war, die das hämmernde Metronom meines Herzens mitbekam. 
Ständige Sorgen und Ängste vernebelten meinen Verstand, solange ich mich erinnern kann, also stopfte ich alle meine Versagensängste tief in meinen Magen, so lange ich konnte, bis die Panik einsetzte. 
Ich wollte nicht, dass jemand erfährt, dass es mir nicht gut ging, dass ich nicht perfekt war. Es war mir peinlich, zuzugeben, dass ich nicht wie alle anderen war. 
Ich konnte spüren, wie meine Sicht während einer öffentlichen Rede verschwamm, weil ich befürchtete, die Zuhörer könnten meine negativen Gedanken hören, die in meinem Kopf herumschwirrten.  
Die Kriege zwischen dem Engel und dem Teufel auf meinen Schultern schienen nie zu enden, der angstgeplagte Teufel siegte am Ende immer!

Heute weiß ich es: Die schönsten Menschen sind nicht die, die immer selbstbewusst, erfolgreich und zurechtgemacht daherkommen. Wahre Schönheit findet man in den Momenten, in denen ein langer Tag endgültig das Letzte aus einem herausholt und man sich einen totalen Zusammenbruch erlaubt. 
Wahre Schönheit liegt darin, zuzugeben, dass man einen Fehler gemacht hat und die Folgen zu akzeptieren. 
Wahre Schönheit liegt in den Momenten, in denen man seine Fehler annimmt und die Tatsache akzeptiert, dass man nie ganz den Standards anderer gerecht werden wird. 
Denn sich selbst verletzlich zu zeigen, ist genauso schwer, wie den perfekten Eyeliner zu ziehen, oder seinen Körper zu formen, um in eine Größe S zu passen.


Stark zu sein ist eine Eigenschaft, die in vielen Kulturen von unschätzbarem Wert ist und die Menschen von klein auf lehrt, dass man am meisten Erfolg im Leben hat, wenn man ehrgeizig, klug und unantastbar ist. 
Ich kann gar nicht aufzählen, wie oft mir von Lehrern, Managern oder sogar meinen Eltern gesagt wurde, dass es inakzeptabel sei, "schwach" zu sein, und dass man sich manchmal einfach "durchbeißen" müsse. 
Aber wie kann man jemals die wahre Bedeutung von Stärke kennen, wenn man nie erfahren hat, wie es ist, völlig kaputt zu sein? 

Perfektion war noch nie eine gesellschaftliche Norm und wird es auch nie sein. 

Warum versuchen wir also immer wieder, anderen vorzugaukeln, dass wir tatsächlich perfekt sind? 
Weil es manchmal, oder meistens, erschreckend ist, unsere Schwächen zu umarmen.

Bevor man wirklich seine Stärke finden kann, ist es wichtig, die Bedeutung von Verwundbarkeit zu verstehen. 
Webster's Dictionary beschreibt Verletzlichkeit als "die Eigenschaft oder den Zustand, der Möglichkeit ausgesetzt zu sein, angegriffen zu werden, entweder physisch oder emotional." 

Was das englische Wörterbuch dir nicht verraten kann, ist die Art und Weise, wie das Annehmen dieser Verletzlichkeit dein Leben verbessern wird.

Schöne Beziehungen und kraftvolle Liebe sind nur dann möglich, wenn Menschen in der Lage sind, ihre Mauern fallen zu lassen. Du wirst nie eine dauerhafte Verbindung mit jemandem aufbauen, wenn du nicht bereit bist, dich über deine Ängste und die Dinge, die dich nachts wach halten, zu öffnen - Smalltalk und das Anschauen der neuesten Netflix-Serien bringen dich nicht weiter, wenn es darum geht, die Menschen zu finden, mit denen du dein Leben verbringen möchtest. 
Liebe und Schmerz gehen Hand in Hand, und eine Liebe zu finden, die Ihrer Zeit und Energie würdig ist, ist nur möglich, wenn man sich in seiner Verletzlichkeit zeigt, die einen wirklich schön macht.


Das zu tun, wofür du wirklich Leidenschaft empfindest, ist jedoch mit einer Menge Selbstzweifel und dem Potenzial zum Scheitern verbunden. 
Hast du dich jemals gefragt, warum Menschen ihre Träume nicht verwirklichen und sich mit ihrem Leben zufrieden geben? Sicher, der Beruf des Bankangestellten gibt dir vielleicht das regelmäßige Einkommen, das du dir immer erhofft hast, aber freust du dich auch auf den Tag, an dem du aufwachst? 
Es ist nicht einfach, einem Traum nachzujagen und Erfolg in den Dingen zu finden, die man liebt, bedeutet, sich dem Scheitern zu stellen - aber wenn du am Ende des Tages sagen kannst, dass du liebst, was du tust, ist es das nicht wert? 
Wenn du dir erlaubst, im Hinblick auf Misserfolge verletzlich zu sein, wird dir das die Kraft geben, die Dinge zu erreichen, die du schon immer wolltest. Glaube mir, ich verfolge eine Karriere als Radiomoderatorin - meine Liste der Misserfolge ist mit 48 Jahren bereits 5 Kilometer lang.


Wenn du dich entscheidest, deine verletzliche Seite den Menschen um dich herum zu zeigen, wirst du feststellen, dass das Zulassen von Verletzlichkeit in deinem Leben dich nur zu einem besseren und stärkeren Menschen macht. Das Leben ist nicht einfach, und es kommt mit einer Menge Kampf, aber wenn du dir erlaubst, wirklich die Dinge zu untersuchen, die dich am empfindlichsten machen, wirst du feststellen, dass die Lösungen für deine Probleme viel klarer werden. 
Für mich liegt die wahre Schönheit in den turbulentesten Momenten des Lebens, in den Momenten, in denen man am liebsten alles aufgeben würde. 
Die schönsten Menschen wissen, wann sie um Hilfe bitten müssen. Sie wissen, dass es in Ordnung ist, sich Fehler einzugestehen, und vor allem wissen sie, dass Verletzlichkeit ein Teil des Lebens ist, der es wert ist, umarmt zu werden.

Es bedeutet, in der Freude oder den Zusammenbrüchen oder der Hochstimmung einer Inspiration gesehen zu werden. Echt. Zerbrechlich. Lebhaft. Gegenwärtig.

Darin liegt das Potenzial für die geniale Kraft, die in unsere Kreativität einfließt.

Hierher kommt die Intimität und Tiefe der Verbindung, die wir alle brauchen.

Hier löst sich der Stress von Depressionen und Ängsten auf.

Hier fühlen sich unsere einst unwillkommenen und verleugneten Teile sicher und kommen zu uns nach Hause, um Heilung und schöpferische Schätze zu bringen.

Das ist der Ort, an dem sich für mich alles abspielt.

Wir sind Aktivisten, die sich dafür einsetzen, den Planeten von den Fesseln der Verstellung, der Wahrung des Scheins, der unbewussten, süchtig machenden, selbstzerstörerischen Überzeugungen, der Unwürdigkeit, des Selbsthasses, des Sklaventreibers und der Einsamkeit zu befreien.

Und alles, was es dazu braucht, ist das tatsächliche Du zu sein, das Du bereits bist. 

Ich schließe mit einer kurzen Meditationsübung, die helfen soll, den introspektiven Prozess in Gang zu bringen. Nimm dir einen Moment Zeit, um ruhig zu sitzen und dich auf deinen Atem zu konzentrieren. Tief ein- und ausatmen, Liebe einatmen und Angst ausatmen... 
Konzentriere dich auf eine Beziehung, in der du dich vielleicht versteckst. 
Was würdest du zu dieser Person sagen wollen, wenn du frei von Angst und der Möglichkeit der Ablehnung wärst? 
Schreibe es auf, sprich es laut aus und sitze mit all den Gefühlen, sowohl den beängstigenden als auch den berauschenden. 
Wenn du bereit bist, finde deine Stimme und fange an, deine Wahrheit zu teilen.



„Unsere tiefste Angst ist nicht, dass wir unzulänglich sind.

Unsere tiefste Angst ist, dass wir unermesslich machtvoll sind.

Es ist unser Licht, das wir fürchten, nicht unsere Dunkelheit.

Wir fragen uns: Wer bin ich eigentlich, dass ich leuchtend, hinreißend, talentiert und fantastisch sein darf?

Wer bist du denn, es nicht zu sein?

Du bist ein Kind Gottes. Dich selbst klein zu halten, dient der Welt nicht.

Es hat nichts mit Erleuchtung zu tun, wenn du dich kleiner machst, damit andere um dich herum sich nicht verunsichert fühlen.

Wir sollen alle strahlen wie die Kinder.

Wir wurden geboren, um die Herrlichkeit Gottes zu verwirklichen, die in uns ist.

Sie ist nicht nur in einigen von uns; sie ist in jedem Einzelnen.

Und wenn wir unser eigenes Licht erstrahlen lassen, geben wir unbewusst anderen Menschen die Erlaubnis, dasselbe zu tun.

Wenn wir uns von unserer eigenen Angst befreit haben, befreit unsere Gegenwart andere ganz von selbst.”


-Marianne Williamson-

copyright: Michèle Schons - © heartbreathing 2021